
Ich bin immer wieder erstaunt auch nach jahrelanger Benutzung, was für eine feine und praktische Sache doch
OpenSSH ist, vor allem das Portforwarding (Optionen -L und -R) ist mein Favorit direkt gefolgt vom X11-Forwarding. Damit gehen so manche Verbindungen, für die man sonst entweder einen Handstand machen oder Sicherheitslöcher bohren oder einen proprietären VPN-CLient benutzen müsste. Und wer das ganze unter Windows möchte, benutzt entweder
putty oder
SFU von Microsoft und installiert sich OpenSSH von
Interop und vielleicht noch andere nette Tools (wie z.B. die bash).
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Home